Prof. Dr. Rainer Wehner
Faculty of Economics and Business Administration
97070 Würzburg
Internationalisation (Eastern Europe)
Double Degree Coordinator
Examination Committee for International Management (B.A.)
Examination Committee for Compliance & Data Privacy and Security (MBA)

Teaching Areas
Accounting 1. Sem BIM
This course provides basic knowledge of
• corporate financial reporting, transaction analysis and accounting entries
• double-entry accounting systems
• the understanding of merchandising and inventory, internal control, cash, and receivables
• how to deal with assets, liabilities and depreciation
• how to prepare financial statements (balance sheet, profit & loss statement, cash flow statement)
• investments and financial statement analysis
Focus: Entrepreneurship
Lehrveranstaltung in englischer Sprache
Fostering and entrepreneurship, creativity and innovation. This Focus includes a variety of hands on entrepreneural experiences.launching your Startup: Pitching, Networking and Funding. You will be meeting professional, active entrepreneurs, exposing you to different sectors, companies, business people and work environments. The module offers a practical learning experience focused on tangible outcomes, which will guide you with your own entrepreneurial journey.
DATEV Anwendungen; DATEV Führerschein
WPF
- 2 SWS
- Anwesenheitspflicht
- E-Learning
- Elektronische Prüfung
Die Teilnehmer haben im Rahmen des Kurses die Möglichkeit den DATEV Führerschein zu erwerben.
Kursinhalte:
Anhand eines durchgängigen Musterfalls wird der Arbeitsablauf in einer Steuerberatungskanzlei simuliert. Am praktischen Beispiel einer prüfungspflichtigen GmbH lernen die Studenten mit Hilfe der DATEV-Software theoretische Fallstellungen praktischen Lösungen zuzuführen.
Dabei kommen insbesondere die DATEV-Programme zum Einsatz, die dem Absolventen nach seinem Studium in der Steuerkanzlei in der Regel wieder begegnen.
Ablauf:
Zunächst wird die Fibu der GmbH mit dem Programm Kanzlei-Rechnungswesen komplettiert, um im Anschluss daran den endgültigen Jahresabschluss, incl. der Körperschaft- und Gewerbesteuerrückstellung mit Hilfe des Körperschaftsteuerprogramms, zu erstellen.
Dieser Jahresabschluss wird hinsichtlich ausgewählter Kennzahlen mit dem Programm Unternehmensanalyse genauer beleuchtet.
Schließlich werden mit dem Einkommensteuerprogramm der DATEV e.G. die ESt-Veranlagungen der drei Gesellschafter erstellt.
Nachdem der deklaratorische Teil des Musterfalls abgearbeitet wurde, wird mit Hilfe des Programms Steuergestaltung ein Rechtsformvergleich bzw. eine Steuerbelastungsvergleichsrechnung durchgeführt.
Focus: Small and Medium Sized Enterprises
English language
The Focus is for International Mangement students interested in setting up and managing small and medium sized businesses. The specialisation combines both management theory and practical experience with the existing opportunity either to set up your own "student" company or to assist the management team of a real-life entrepreneurial venture. The programme is a genuine exercise in ‘learning by doing’.
Career
Publikationen
Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung Stuttgart Dötsch, Werner, Wehner.
Fallstudie Kanzleipraxis - Musterfall für Hochschulen. Hrsg. DATEV e.G. Nürnberg.
Basis für den DATEV Führerschein
"Die Besteuerung des Internethandels"
einschlägige Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge
Forschung
Forschungsprojekt gefördert von der Bayerischen Forschungsallianz (BayFor).
Türkische Dirketinvestitionen in Deutschland
Werdegang
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Würzburg;
Studium der Soziologie an der Universität Würzburg;
Promotion zum Dr. phil.
Tätigkeiten in einer Steuerberatungskanzlei sowie bei der Fa. DATEV e.G. Nürnberg
Seminare, Beratungstätigkeiten, Lehraufträge