Prof. Dr. Manfred Kiesel
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Besucheranschrift
Münzstraße 19
97070 Würzburg
97070 Würzburg
Raum
Z.2.09
Sprechstunden
Dienstag, 11.45 bis 12.45 Uhr
Hybrid
Raum Z210
ZOOM
fhws.zoom.us/j/87680345975
Meeting-ID: 876 8034 5975
Kenncode: 692884
Funktion(en)
Studienfachberater Bachelor International Management
Studiengangleiter Bachelor International Management
Prüfungskommission Bachelor International Management
ERASMUS-Beauftragter
Internationalisierung Kernbetreuung Asien, Ozeanien und mittlerer Osten
Studiengangleiter Bachelor International Management
Prüfungskommission Bachelor International Management
ERASMUS-Beauftragter
Internationalisierung Kernbetreuung Asien, Ozeanien und mittlerer Osten
Aufgabenbereich(e)
Studiengangsleiter Bachelor International Management
Auslandsaktivitäten Asien

Aktuelles
Bachelor Arbeiten
Themen
Bitte sprechen Sie mich an zu Themen aus dem Bereich International Management und Unternehmensführung
Lehrgebiete
Bachelor Betriebswirtschaft
- WISA, 4. Semester
- Planspiel, 7. Semester
Bachelor International Management
- Intercultural Training, Team Training, 1. Semester
- Business Simulation, Business Game, Business Plan, 3. Semester
- Project Management, Strategic Management, Intercultural Project Management, 4. Semester
Bachelor Medienmanagement
- PLUF, 7. Semester
Vita
Werdegang
- 1984 – 87 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Absatz- und Konsumwirtschaft der Universität Würzburg,
- 1987 – 92 Fachreferent PKW-Vertrieb Ausland bei der Daimler-Benz AG
- 1992 – 94 Marketingplanung und –steuerung PKW, Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland
- seit 1994 Professor für Unternehmensführung und Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
- 2001 - 05 Dekan des Fachbereichs Betriebswirtschaft
- 2005 - 11 Vizepräsident der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
Publikationen
- Kiesel, Manfred/Ulsamer, Roland: Interkulturelle Kompetenz für Wirtschaftsstudierende, Berlin 2000
- Carl, Notger/Kiesel, Manfred: Unternehmensführung, 2. überarbeitete Auflage, Landsberg, Lech 2002
- Entwicklungsperspektiven der Betriebswirtschaftslehre, in: Pepels, Werner (Hrsg.): ABWL, 3. überarb. und erw. Auflage, Köln 2003, S. 763-798.
- Internationales Projektmanagement, Köln, 2004.
- Internationale Aspekte der Betriebswirtschaft, in: Wollenberg, Klaus (Hrsg.): Taschenbuch der Betriebswirtschaft, 2. Aufl. München/Wien 2004, S. 69-93
- Unternehmensführung, in: Pepels, Werner (Hrsg.): Betriebswirtschaftliche -Kennzahlen, 2. durchgesehene Auflage, Renningen 2008.
- Carl, Notger/Fiedler, Rudolf/Jórasz, William/Kiesel, Manfred: BWL kompakt und verständlich, 3. überarbeitet Aufl., Wiesbaden 2008
- German Perspectives on Management Education in a Globalizing World, in: Philip, J./Ravindranathan, C.P. (Editor): Global Management Education – Country Studies, Bangalore 2009, p 276 – 286.
- Internationale Betriebswirtschaft, in: Pepels, Werner (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 4. neu bearbeitete Aufl., Stuttgart 2010, S. 640-628.
- Internationale Betriebswirtschaft, in: Pepels, Werner (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 5. neu bearbeitete Aufl., Stuttgart 2015, S. 283-318.
- Internationales Management, in: Pepels, Werner (Hrsg.): Lern- und Arbeitsbuch zur ABWL, Teilband 2, 2. Aufl., Berlin 2016
- BWL kompakt und verständlich, Stuttgart 2017, 4. Auflage
Gastdozenturen
- 12/2003 Kaohsiung, Taiwan, Shih Chien University
- 4/2005 Moskau, Russland, Plechanov Academy
- 5/2008 Williamsport, USA, Pennsylvania College of Technology
- 11/2009 Nang Chang, China, JUFE
- 2/2012 Amman, Jordan, German Jordan University
- 10/12-2/13 Bangkok, Thailand, RMUTP
- 9/2013 Taipei, Taiwan, Shih Chien University
- 3/2015 Singapore, Nanyang Polytechnic
- 9/2016 Bangkok, Thailand, RMUTP
- 3/2017 Taipei, Taiwan, Shih Chien University
- 3/2018 Jakarta, Swiss German University
Mitgliedschaften
Aussenwirtschaftsausschuss IHK Mainfranken