
3. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege – Kann Digital Pflege?“
IREM als wissenschaftlicher Partner am Pflegepraxiszentrum Nürnberg beteiligt
Herzlich willkommen beim Institut Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement (IREM) an der FHWS!
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen rund um das Institut und seine Forschung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Unter Institut erfahren Sie mehr über das IREM-Team, unsere Standorte, den Pressespiegel und unsere Publikationen. Im Bereich Tätigkeitsfelder geht es um unsere Aktivitäten in Forschung und Qualifikation. Unter Kooperationen finden Sie unsere Partner und Förderer, sowie Informationen darüber, wie Sie selbst Kooperationspartner unseres Instituts werden können. Der Bereich "Projekte" ist noch im Aufbau und wird unser Angebot komplettieren.
IREM als wissenschaftlicher Partner am Pflegepraxiszentrum Nürnberg beteiligt
In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt „PeTRA“ konnten im Oktober und November drei Design-Thinking-Workshops unter der Verantwortung des Forschungsinstituts IREM erfolgreich...
Studierende der FHWS präsentierten Technologien des Laborclusters
Unternehmensverantwortung und CSR in der Krise – 5 Fragen an Prof. Dr. Harald Bolsinger
Rund 150 Teilnehmende aus Pflege, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind am 31.01.2019 der Einladung des Pflegepraxiszentrums Nürnberg (PPZ-Nürnberg) gefolgt, um im Presseclub Nürnberg Fragen der Digitalisierung und...
Im Rahmen des Studienschwerpunktes Organisation und Wirtschaftsinformatik arbeiteten sechs Studierende der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt am Institut IREM an einem Semesterprojekt mit der...
Im Falle einer überörtlichen Großschadenslage oder Katastrophe wie z. B. Hochwasser, gelangen in Bayern sog. Hilfeleistungskontingente zum Einsatz, welche die Einsatzkräfte aus den Hilfsorganisationen mehrerer Regierungsbezirke...