Master Marken- und Medienmanagement
1. Einleitung
Der Masterstudiengang "Marken- und Medienmanagement" (abgekürzt M3ve, gesprochen M-Drive) verbindet die beiden Themengebiete "Marken" und "Medien" in einem betriebswirtschaftlich geprägten Masterstudiengang, der mit dem Master of Arts (M.A.) abschließt. Neben fundiertem fachlichen Kompetenzen erhalten die Studierenden durch zwei Praxisprojekte umfassende Einblicke in die Anwendung und Adaption wissenschaftlicher Modelle und Konzepte, was der angewandten wissenschaftlichen Forschungstätigkeit zu Gute kommt, insbesondere im Rahmen der Masterarbeit.
Im Folgenden sind die einzelnen Module des Masterstudiengangs übersichtlich dargestellt. Es ist ersichtlich, wie viele Credit Points für jedes Fachmodul vergeben werden und in welchem Studiensemester die einzelnen Fachmodule angeboten werden.
Die Module im Überblick

Im Folgenden sind die einzelnen Module des Masterstudiengangs übersichtlich dargestellt. Es ist ersichtlich, wie viele Credit Points für jedes Fachmodul vergeben werden und in welchem Studiensemester die einzelnen Fachmodule angeboten werden.
Modulübersicht Master Marken- und Medienmanagement
Studiengang M3ve
01 Unternehmens- und Markenstrategien & Markenentwicklung (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
01a Unternehmens- und Markenstrategien | 2,5 | ||
01b Markenentwicklung | 2,5 |
02 Qualitative Marktforschung & Online-Marktforschung (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
02a Qualitative Marktforschung | 2,5 | ||
02b Online-Marktforschung | 2,5 |
11 Wissenschaftliches Arbeiten & Projektarbeit (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
11a Wissenschaftliches Arbeiten | 2,5 | ||
11b Projektarbeit | 2,5 |
03 Online und Mobile Marketing & Social Media Marketing (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
03a Online und Mobile Marketing | 2,5 | ||
03b Social Media Marketing | 2,5 |
04 Teammanagement & Projektmanagement (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
04a Teammanagement | 2,5 | ||
04b Projektmanagement | 2,5 |
05 Praxisprojekt Marke/Medien 1 (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
05 Praxisprojekt Marke/Medien 1 | 5 |
06 Markt- und Medienrecht & Internal Branding und Influencer Marketing (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
06a Markt- und Medienrecht | 2,5 | ||
06b Internal Branding und Influencer Marketing | 2,5 |
07 Video- und Audio-produktion & Bild- und Layoutgestaltung (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
07a Video- und Audioproduktion | 2,5 | ||
07b Bild- und Layoutgestaltung | 2,5 |
08 Markt- und Medienstrategien & Werteorientierte Unternehmensführung (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
08a Markt- und Medienstrategien | 2,5 | ||
08b Werteorientierte Unternehmensführung | 2,5 |
09 E-Commerce & Digitale Geschäftsmodelle (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
09a E-Commerce | 2,5 | ||
09b Digitale Geschäftsmodelle | 2,5 |
10 Markenmonitoring und Markenkooperationen & Mediaplanung und Mediacontrolling (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
10a Markenmonitoring und Markenkooperationen | 2,5 | ||
10b Mediaplanung und Mediacontrolling | 2,5 |
12 Praxisprojekt Marke/Medien 2 (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
12 Praxisprojekt Marke/Medien 2 | 5 |
13 Entrepreneurship & Change Management und Leadership (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
13a Entrepreneurship | 2,5 | ||
13b Change Management und Leadership | 2,5 |
14 Agenturmanagement & Kundenbeziehungsmanagement (5 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
14a Agenturmanagement | 2,5 | ||
14b Kundenbeziehungsmanagement | 2,5 |
15 Masterkolloquium & Masterarbeit (20 CP)
Lehrveranstaltung | Sem.1 | Sem.2 | Sem.3 |
---|---|---|---|
15a Masterkolloquium | 2 | ||
15b Masterarbeit | 18 |
2. Modulbeschreibungen Master Marken- und Medienmanagement
Modulbeschreibungen Studiengang M3ve
- Unternehmens- und Markenstrategien & Markenentwicklung
- Qualitative Marktforschung & Online-Marktforschung
- Online- und Mobile Marketing & Social Media Marketing
- Teammanagement & Projektmanagement
- Praxisprojekt Marke/Medien 1
- Marken- und Medienrecht & Internal Branding und Influencer Marketing
- Video- und Audioproduktion & Bild- und Layoutgestaltung
- Markt- und Medienstrategien & Werteorientierte Unternehmensführung
- E-Commerce & Digitale Geschäftsmodelle
- Markenmonitoring und Markenkooperationen & Mediaplanung und Mediacontrolling
- Wissenschaftliches Arbeiten & Projektarbeit
- Praxisprojekt Marke/Medien 2
- Entrepreneurship & Change Management und Leadership
- Agenturmanagement & Kundenbeziehungsmanagement
- Masterkolloquium & Masterarbeit
Archiv-Gesamtdokumente
Modulhandbuch Master M3ve(Stand: 01.06.2022)
Modulhandbuch Master M3ve (Stand: 18.03.2021)
Modulhandbuch Master M3ve (Stand: 20.05.2020)
Modulhandbuch Master M3ve (Stand: 07.01.2020); Studienplan Master M3ve SS 2020
Studienplan Master M3ve (Stand: WS 2019)
Studienplan Master M3ve (Stand: SS 2019)
Modulhandbuch Master M3ve (Stand: 28.07.2018); Studienplan Master M3ve WS18/19
Studienplan Master M3ve (Stand: 09.05.2017)
Studienplan Master M3ve (Stand: 10.11.2015)
Hinweis zur Barrierefreiheit: Die in diesem Seitenbereich hinterlegten Dokumente sind nicht barrierefrei. Bei Bedarf an Hilfestellungen wenden Sie sich bitte an das Dekanat der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
3. Studien- und Prüfungsordnung Studiengang Marken- und Medienmanagement
Studien- und Prüfungsordnung Master Marken- und Medienmanagement
2. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung Master M3ve (18.03.2021)
1. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung Master M3ve (27.04.2020)
Studien- und Prüfungsordnung Master M3ve (26.07.2019; Studienbeginn ab dem 01.10.2019)
Studien- und Prüfungsordnung Master M3ve (11.05.2016; Studienbeginn ab dem 15.03.2016)
2. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung Master M3ve (15.03.2016)
1. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung Master M3ve (29.02.2016)
Studien- und Prüfungsordnung Master M3ve (20.11.2014; Studienbeginn ab dem 01.10.2014)
4. Studienplan Master Marken- und Medienmanagement
Studienplan Master Marken- und Medienmanagement WS 2022/23
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Die in diesem Seitenbereich hinterlegten PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Bei Bedarf an Hilfestellungen wenden Sie sich bitte an das Dekanat der FWiWi.